Unter dem Thema „Gebet praktisch“ fand vom 15.11.–17.11.2013 eine  Rüstzeit der Evangelischen Militärseelsorge in Zusammenarbeit mit dem  Arbeitskreis Soldaten der Deutschen Evangelischen Allianz e.V. statt. 
Unter der Leitung von Militärpfarrer Ralf Jung, Holzminden,  kamen 25 Erwachsene und sechs Teenies in CVJM-Haus Solling in Dassel  zusammen.  
Es war ein gesegnetes Wochenende. Eine überschaubare aber  sehr familiäre Gruppe, die schnell zusammen wuchs. Als Referent war  Ortwin Schweitzer, Vorsitzender des WÄCHTERRUFGEBETS Deutschland,  eingeladen. 
Er zeigte uns, ausgehend von Lukas 11, 9-12 „Ich sage euch: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan ...“, wie Jesus uns lehrt, zu beten und wie kraftvolles Gebet sein kann. 
Jesus gibt zu diesem Gebet seine Zusage: 
- bittet --> so WERDET IHR BEKOMMEN! 
- suchet --> du WIRST FINDEN! 
- klopft an --> dir WIRD AUFGETAN! 
Warum ist unser Gebet oft kraftlos? Jesus macht seinen  Jüngern klar: „Ihr habt ein anderes (falsches, unvollständiges) Bild von  meinem Vater als ich es habe.“ Unser Vater im Himmel ist allmächtig und  ihm ist nichts unmöglich. Wir haben das oft nicht im Blick oder es ist  uns nicht immer voll bewusst. 
Ortwin Schweitzer ermutigte uns, wenn wir beten, uns daran  zu erinnern, welchen Herrn und Vater im Himmel wir haben und von ihm  alles zu erwarten. 
In einer weiteren Seminareinheit zeigte er uns die  Arbeitsweise des Wächtergebetes für Deutschland und wies auf die  Schwerpunkte „des politischen Gebets“ hin. 
Die Gute Versorgung und die gute Atmosphäre im Haus sorgten  für ein gutes Miteinander. Neben aller Information war in den Pausen  auch Zeit zu Gesprächen und zur Begegnung. 
Einstimmig wurde beschlossen, auch im nächsten Jahr wieder eine Rüstzeit auszurichten.