Termine und Rüstzeiten

05.

04.

Januar 2025

Januar 2026

EAD-Gebet

Online (Zoom)

Immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr. Mehr Infos: https://gebet.ead.de/onlineRegistrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hierNach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Infos.

mehr Informationen

30.

Oktober 2025

Reformationsgottesdienst für Soldaten

Altenberger Dom, 51549 Odenthal

Infos bei MilDekanat West

 

mehr Informationen

31.

02.

Oktober 2025

November 2025

CoV-Rüstzeit "Wahrheit und Lüge"

Ev. Bildungsstätte Schwanenwerder

Das Thema "Wahrheit und Lüge“ ist in unserer Zeit, die von Begriffen wie „Fake News“, Lügenpresse“ und bewussten Falschmeldungen geprägt ist, besonders zu bedenken.

mehr Informationen

20.

28.

November 2025

Mauritius Mountain Top Interaction (MMTI)

Ev. Bildungsstätte Tombeau / Mauritius

... für junge militärische Führungskräfte

mehr Informationen

11.

18.

Januar 2026

Allianzgebetswoche 2026

weltweit / deutschlandweit

Die Allianzgebetswoche 2026 hat das Thema: Gott ist treu! 

Gottes Treue ist nicht nur eine Eigenschaft, sondern das unerschütterliche Fundament, auf dem unser Glaube steht. Seine Verlässlichkeit gibt uns Sicherheit und Vertrauen in einer sich ständig verändernden Welt. 

mehr Informationen

11.

18.

Januar 2026

Beten mit weltweitem Horizont: Gebetsfreizeit zur Allianzgebetswoche mit Missionaren aus aller Welt

Evangelisches Allianzhaus

Jeder Tag steht unter einem besonderen Thema, das verschiedene Aspekte der Mission und der Herausforderungen in unterschiedlichen Kulturen beleuchtet.

mehr Informationen

11.

November 2029

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen

deutschlandweit

Wir laden alle christlichen Gemeinden ein, einen Sonntag im Jahr einen Gottesdienst im Gedenken an unsere verfolgten Mitchristen und im Gebet für weltweite Religionsfreiheit zu gestalten. Infos: akref.ead.de/gebetstag-fuer-verfolgte-christen

mehr Informationen

13.

20.

Januar 2030

Allianzgebetswoche 2030

Weltweit

Die Allianzgebetswoche hat eine lange Tradition. In ihren vielen Jahren war sie seit 1846 immer ein Segen und jedes Jahr überraschend neu. Dieser Tradition bleiben wir treu: Gemeinsam beten und darüber hinaus Zeit miteinander verbringen, um an Geist, Seele und Leib gestärkt das neue Jahr zu beginnen - in EINHEIT.

mehr Informationen