09.08.2025
Bericht von der 129. Allianzkonferenz - Focus Jesus
Mehr als 1.300 Besucher nahmen an Bibelarbeiten, Bibel- und Podiumsgesprächen, Seminaren und Workshops teil . . .
Focus Jesus
30.07. – 03.08.2025
Die diesjährige AKON fand unter dem Thema „Focus Jesus“ auf der Grundlage des Kolosserbriefes statt. Mehr als 1.300 Besucher nahmen an den Bibelarbeiten, Bibel- und Podiumsgesprächen, Seminaren und Workshops teil. Teile davon sind bei YouTube im Internet abrufbar.
Für Kinder, altersmäßig differenziert von 3-6 und 7-12 Jahren und Jugendliche waren eigene Programme vorbereitet. Zusätzlich gab es zahlreiche sportliche und seelsorgerliche Angebote.
In der Stadthalle stellten sich die vielen der EAD zugehörigen oder mit ihr verbundenen Werke mit Infoständen vor. Als AK-Soldaten waren wir dort gemeinsam mit dem „Perspektivforum Behinderung“ und dem „AK Israel/Judentum/Nahost“ vertreten. Erfreulicherweise wurden wir „Veteranen“ in diesem Jahr von einem jungen aktiven Soldaten des Internetauftritts „christen-bw“ unterstützt.
Leider fanden dieses Jahr weniger junge Menschen den Weg in die Stadthalle.
Ein Grund dafür könnte sein, dass es dort keine Jugendveranstaltungen gab, die früher sehr viele jüngere Besucher anzogen. Neben vielen „alten Bekannten“ finden aber immer noch einige Besucher den Weg zu uns, die unseren Dienst nicht kennen. Hier sollten wir uns in den verschiedenen Gremien noch mehr um die Ortsallianzen und Standorte bemühen, was allerdings einen Mitarbeiterzuwachs erfordert.
Die Abgabe von Bibeln und anderen Schriften war auch in diesem Jahr leider rückläufig. Vielleicht liegt es daran, dass derzeit keine digitalen Angebote unsererseits vorhanden sind und darum bei den Druckmedien eine gewisse Sättigung entstanden ist. Bei den modernen Medien haben wir großen Nachholbedarf. Eine Kompensation bringt hier aber der ganzjährige Direktversand von Bibeln an Bundeswehrstandorte und Einzelpersonen.
In der Gesamtrückschau bleibt, dass wir eine gesegnete Zeit erleben durften und freuen uns auf die 130. AKON vom 05.08. bis 09.08.2026 unter dem Thema „hiobsBOTSCHAFT - Gemeinsam glauben, miteinander handeln.“.
Hier der Bericht als pdf.
